Startseite » Volleyball Angriffschlag: Diese 10 Techniken solltest du kennen

Volleyball Angriffschlag: Diese 10 Techniken solltest du kennen

Angriffschläge oder auch Spikes (engl.) sind definiert als eine grundlegende Strategie zum Erzielen von Punkten, bei dem versucht wird, den Ball so zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht zurückschlagen kann. Dazu springt der Angreifer normalerweise in die Luft und schlägt den Ball dann nach unten in Richtung des gegnerischen Bodens.

Grundlegende Begriffe für Volleyball Angriffsschläge

Angreifer

Ein Volleyball-Angreifer wird auch Hitter oder Spiker genannt. Ein Angreifer ist ein Spieler, der versucht, einen Ball in Richtung des gegnerischen Feldes zu schlagen, um den Volley zu beenden und einen Punkt für seine Mannschaft zu erzielen.

Angriffsschlag

Ein Angriff ist jeder Ball, der über das Netz zum Gegner geschickt wird. Ein Angriffsschlag ist eine Angriffsaktion, bei der versucht wird, das Spiel zu beenden, indem der Ball auf den Boden auf der gegnerischen Seite oder von den gegnerischen Blockern geschlagen wird.

Angriffsschlag aus der hinteren Reihe

Ein Angriff aus der hinteren Reihe liegt vor, wenn ein Spieler der hinteren Reihe den Ball durch einen Sprung von jenseits der Angriffslinie angreift. Wenn der Spieler der hinteren Reihe beim Absprung auf oder vor die Angriffslinie tritt und der Ball berührt wird, wenn er sich vollständig über der Netzhöhe befindet, ist der Angriff illegal, sobald er das Netz vollständig überquert oder vom Gegner berührt wird.

Spike

Das Schlagen des Balls in einem starken Abwärtswinkel in das gegnerische Feld wird als Spike bezeichnet.

Arten von Angriffschlägen

Harter Angriffsschlag

Ein hart geschlagener Angriffsschlag ist ein hart geschlagener Ball, der mit voller Wucht nach unten in das gegnerische Feld fliegt.

Kontrollierter Angriffsschlag

Ein kontrollierter Angriffsschlag ist ein kontrollierter Angriff, der in einem offenen Bereich des Spielfelds platziert wird.

Stehender Angriffsschlag

Ein Stehender Angriffsschlag ist ein Angriff auf einen Ball aus dem Stand. Ein stehender Angriffsschlag wird auch als „Down Ball“ bezeichnet.

Tippen mit der offenen Hand

Beim Tippen mit der offenen Hand wird der Ball beim Angriff mit den Fingern gelenkt.

Volleyball Angriffsschlag Tipps

Dia-Angriff

Ein Volleyball-Ansatz, bei dem man mit einem Bein abhebt, ähnlich wie bei einem Basketball-Lay-up.

Cross-Court-Angriff

Ein individueller Angriff, der über das Netz in einem Winkel von einer Seite (linke Seite) des Spielfeldes zur anderen Seite (rechte Seite) des Spielfeldes geführt wird. Dies wird auch als Aufschlagwinkel bezeichnet.

Linienschlag

Ein Linienschlag ist ein Angriff auf den Ball entlang der gegnerischen Seitenlinie. Der Ball wird in der Regel knapp außerhalb des Außenblockers oder über den Außenblocker hinweg geschlagen.

Off-Speed-Schlag

Ein Ball, der mit weniger Kraft geschlagen wird, ist ein Off-Speed-Schlag. Off-Speed-Schägesind eine beliebte Angriffsvariante, wenn ein Spieler nur versucht, den Ball zu platzieren oder den Ball im Spiel zu halten.

Volleyball Tipping

Dink

Ein Dink ist ein Angriffsschlag, bei dem der Ball legal um den Block herum, durch oder über den Block geschoben wird. Ein Dink ist ein weicher Schlag, der mit den Fingerspitzen ausgeführt wird, um den Gegner auszutricksen. Ein Dink wird auch als Tippen mit der offenen Hand bezeichnet.

Power-Tippen

Ein Power-Tipp ist ein Angriff, bei dem du den Ball mit den Fingerspitzen anstößt oder lenkst. Beim Power-Tipp hast du mehr Kontrolle über den Ball und wirst daher wegen des längeren Kontakts eher als Heber bezeichnet.

Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner